Am 13. November fand der alljährliche Bingo-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus statt. Dank zahlreicher Kuchenspenden und spannender Bingo-Atmosphäre war es eine toller Nachmittag.
Rund 40 Erwachsene und Kinder nahmen teil.
Klaus Mundt, Janett Metzner und Klaus Jäger organisierten den Bingo-Nachmittag. Klaus Mundt war an der Lostrommel.
Nochmals vielen Dank an die Möglichmacher dieser Veranstaltung!
Am Freitag, den 27. September 2019, machten sich wieder viele Fitzbekerinnen und Fitzbeker zusammen mit dem Kellinghusener Spielmannszug „Frei weg“ auf den Weg durch Fitzbek. Das Wetter legte in dieser Zeit – fast wie bestellt – eine Regenpause ein. Abschließend stärkten sich die Teilnehmer mit Getränken und Grillwurst im Feuerwehrhaus Fitzbek.
Ab dem nächsten Jahr – also im Herbst 2020 – soll der Laternenumzug nunmehr am ersten Sonntag im Monat November um 17:00 Uhr beginnen. Allen Organisatoren, dem Spielmannszug „Frei weg“, der Feuerwehr Fitzbek und der Polizei sei für die tatkräftige Unterstützung und den reibungslosen Ablauf gedankt.
Zu Beginn ging es vom Feuerwehrhaus durch die Dorfstraße zur Hauptstraße.Zum Abschluß gab der Spielmannszug „Frei weg“ noch eine Zugabe am Feuerwehrhaus.
Der Theaterclub Fitzbek spielt in der Spielzeit 2019 die Komödie „Du büst bloß tweemal jung“ in drei Akten. Premiere ist am Fr., den 04. Oktober um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Eiche“ in Poyenberg.
Wie in vielen Straßen und Wegen Fitzbeks fand auch in der oberen Hauptstraße ein Straßenfest statt. Davon berichtet ein Gast:
„Am 20.September fand das von Hans Köper und weiteren Helfern organisierte Straßenfest „obere Hauptstraße bis Brücke und Anlieger“ statt. Die Teilnahme war vergleichsweise bescheiden, jedoch haben die Gäste sich den Spaß dadurch nicht verbieten lassen.
Verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Kegeln, Würfeln usw. haben viel Spaß gemacht und Nachbarn, die sich bis dato so gut wie gar nicht kannten, ein wenig näher gebracht.
Kurzum: Ein geselliger Abend mit schmackhaftem Grillgut, Salaten und leckeren Getränken.
Gemeinsam wurde beschlossen das Straßenfest spätestens 2021 zu wiederholen.“
Vom 23. bis zum 25. August 2019 fand in diesem Jahr in Brokstedt und zu Teilen in Borstel das diesjährige Dörferfest statt. Alle zum Schulverband Brokstedt und Umgebung gehörenden Gemeinden Brokstedt, Armstedt, Borstel, Fitzbek, Hardebek, Hasenkrug, Rade, Sarlhusen und Willenscharen aus den Kreisen Steinburg und Segeberg nahmen daran teil.
Am Freitag trat eine Auswahl der Gemeinden des Kreises Segeberg gegen eine Auswahl der Gemeinden des Kreises Steinburg in einem Fußballspiel gegeneinander an. Das Team des Kreises Steinburg konnte dabei das Spiel für sich entscheiden.
Anders ging es dann am nachfolgenden Sonnabend beim Dörferlauf aus. Hier hatten die Gemeinden aus dem Kreis Segeberg die Nase vorn. Beim Dörferlauf war die Strecke von Borstel – der Gewinner-Gemeinde von 2016 – bis zum Sportplatz Brokstedt von den jeweiligen Dorfmannschaften zu bewältigen. Auf der Strecke waren Spiele von den teilnehmenden Gemeinden zu absolvieren. Fitzbek und Rade gingen gemeinsam an den Start. Spaß und Freude an Wetter und Spielen standen dabei im Vordergrund.
Gut gelaunt ging es mit dem Rad zum Start des Dörferlaufs nach Borstel.Stolz präsentiert sich die gemeinsame Mannschaft aus Fitzbek und Rade.Nach den Spielen ging es zur Abschlussveranstaltung auf den Brokstedter Sportplatz……um dort wohlverdient Speisen und Getränke zu sich zu nehmen.
Am Sonntag klang das diesjährige Dörferfest in Brokstedt aus. Wir danken allen Teilnehmern, Organisatoren und Teilnehmern für diese gelungene Veranstaltung.
Am 8. August 2019 fand die diesjährige Seniorenausfahrt statt. Gut gelaunt ging es mit dem Bus zum Plöner See. Dort angekommen ging es so gleich auf’s Schiff. Die Große-Plöner-See-Rundfahrt bei Kaffee und Kuchen stand auf dem Programm. Abschließend wurde daheim in der Gaststätte „Zur Alten Diele“ in Fitzbek gegrillt und das am Tage erlebter rekapituliert.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Scheunenfete des Karkweddel Clubs Fitzbek/Rade statt. Dieses Jahr am Sonnabend, den 31. August, in der Festscheune in der unteren Dorfstraße.
Am Sonnabend, den 18. Mai fand das alljährliche Kinderfest / Vogelschießen für die Kinder der Gemeinden Rade und Fitzbek auf dem Hof der Familie Mohrdieck und in der Gaststätte „Zur Alten Diele“ in Fitzbek statt. Um 15:00 Uhr begann die Veranstaltung. Zahlreiche Kuchen wurden gespendet und der Kaffee wurde in der Gaststätte „Zur Alten Diele“ ausgeschenkt.
Um 16:00 Uhr begannen die Spiele. Die 49 angemeldeten Kinder stellten sich – nach Alter und Geschlecht in zehn Gruppen aufgeteilt – den Spielen. Eine weitere Gruppe stellte die größte Anzahl an Kindern: 20 unter-3-jährige Kinder konnten in einem Zauberkessel nach Diamanten suchen und gewannen jeweils einen kleinen Preis.
Anka Pohlmeyer und Katharina Ratjen schminkten die Kinder. Eine Hüpfburg und ein Bull-Riding sorgten nebenher für einen kurzweiligen Nachmittag für die Kinder.
Leon Ristau auf dem Bullen
Nach den Spielen wurden nach einer kleinen Pause die Gewinner vorgestellt und die Geschenke vergeben. Die Geschenke wurden im Vorwege durch die Organisatoren beschafft und durch Spenden von Rader und Fitzbeker Bürger und Bürgerinnen bezahlt. Insgesamt konnten ca. 1.799,26 Euro in Rade und Fitzbek gesammelt werden, wovon ein Großteil für die Geschenke der Kinder verwandt worden ist. Jedes Kind bekam ein Geschenk im Wert von ca. 25,- Euro. Die einzelnen Gruppen mit ihren Erstplatzierten im Überblick:
Gruppe 1
1. Johannes Schippmann
2. Kjell Kretschmer
3. Pitt Seppmann
Gruppe 9
1. Jannik Merz
2. Gianna Kapala
3. Sophie Reinhad
Gruppe 10
1. Merle Jürgens
2. Philipp Ratjen
3. Tamim Tatari
Des Weiteren gab es ein Spiel, bei dem sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen auf Zeit Matheaufgaben lösen mussten. Lukas Gnade und Ilka Bestmann rechneten am schnellsten und konnten sich über einen Preis freuen. Das Schießen für Jedermann konnte Sven Kühl für sich entscheiden. Bei Grillwurst und zahlreich mitgebrachten Salaten ließ man das Kinderfest dann gemeinsam ausklingen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle vielmals bei den Organisatoren, den Feuerwehren aus Rade und Fitzbek und allen Helfern für dieses gelungene Kinderfest 2019.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies sind für die korrekte Anzeige der Website absolut notwendige Cookies. Sie sind für die korrekte Funktion der Website essentiell und beinhalten nur anonymisierte Daten.
-
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 Jahr/year
Dieses Cookie wird vom PlugIn "GDPR Cookie Consent" gesetzt, um die Einverständniserklärung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Notwendig" zu dokumentieren.
-
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 Jahr/year
Dieses Cookie wird vom PlugIn "GDPR Cookie Consent" gesetzt, um die Einverständniserklärung des Benutzers zu CCPA zu dokumentieren. Es funktioniert nur in Verbindung mit dem Primärcookie.
-
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
1 Jahr/year
Dieses Cookie wird vom PlugIn "GDPR Cookie Consent" gesetzt, um die Einverständniserklärung des Benutzers zur Nutzung vom Cookies zu dokumentieren. Es speichert keine persönlichen Daten.
-
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.